Kulturprojekte – Inklusive Kulturarbeit gestaltet Lösungen für barrierefreie Zugänge zu Kunst und Kultur
Einfache Sprache in Kunst und Kultur
Martin Conze — Büro für Einfache Sprache, Dortmund.
Deutsch-finnische Gespräche zur inklusiven Kulturarbeit sind gestartet!
Der Deutsch-Finnische Verein für inklusive Kulturarbeit e.V. hat eine Reihe von online-Fachgesprächen zwischen finnischen und deutschen Expert*innen und Interessierten begonnen.
Link zur Webseite des Deutsch-Finnischen Vereins
Termine
30.08.2023 Workshop: Inklusive Öffentlichkeitsarbeit. Teil 1. Inklusion und Barrierefreiheit in der Öffentlichkeitsarbeit. Aktion Mensch e.V.
13.09.2023 Workshop: Inklusive Öffentlichkeitsarbeit. Teil 2. Gestalten von Inklusion in der Öffentlichkeitsarbeit. Aktion Mensch e.V.
20.09.2023 Workshop: Inklusive Öffentlichkeitsarbeit. Teil 3. Barrierefreie digitale Vermittlung. Aktion Mensch e.V.
27.09.2023 Workshop: Inklusive Öffentlichkeitsarbeit. Teil 4. Vermittlung von Offenheit, Sicherheit und Einfachheit. Aktion Mensch e.V.
10.10.2023 Deutsch-Finnisches Gespräch: Gedichte, Geschichten und gemeinsames Erzählen — Inklusive Literary Arts Education in Finnland. Deutsch-Finnischer Verein für inklusive Kulturarbeit e.V.
09.-10.11.2023 Workshop: Leichte und Einfache Sprache in der Bibliothek. ZBIW— Zentrum für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung / TH Köln.
29.-30.11.2023 Workshop: Öffnung von Kultureinrichtungen als Kultur-Räume. Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V.
06.-07.12.2023 Workshop: Inklusive Öffentlichkeitsarbeit. Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V.
18.01.2024 Workshop: Eine öffentliche Kultureinrichtung. Kann es eine gemeinsame Einrichtung werden? Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V.
09.04.2024 Workshop: Kultureinrichtungen als gemeinschaftliche Orte — Teilhabe als offener Prozess. Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V.
Aktuelle Themen
- Schritt für Schritt zum barrierefreien Kulturbetrieb
- Inklusive Öffentlichkeitsarbeit
- Gestaltung von leicht verständlichen Kulturführungen
- Interkulturelle Kommunikation durch leicht verständliche Sprache
- Sprachkonzept einer Kultureinrichtung
- Kultureinrichtungen als Dritte Orte